Die Straßensozialarbeit ist eine von drei sozialen Institutionen aus Südniedersachsen, die von der Sparkasse Göttingen eine im Rahmen ihres neuen Spendenportals „WirWunder“ eine Startförderung von 250 Euro erhalten haben. Am Montag (15.08.) übergab Vorstandsvorsitzende Ines Dietze den symbolischen Scheck an den Geschäftsführer des Diakoniverbands Göttingen, Jörg Mannigel für das Straso-Projekt „Frühstücks- und Mittagstisch“.
„Das Team der Straso hilft und sorgt dafür, dass uns die Menschen nicht verloren gehen, die arm sind und sich deshalb keine Wohnung leisten können oder keine Wohnung bekommen. Der Frühstücks- und Mittagstisch ist ein tolles Beispiel dafür. Die Bereitstellung einer Mahlzeit bedeutet für die Menschen so viel: sie können ihren Hunger stillen, sie erleben eine Willkommenskultur, begegnen einander und können, wenn sie wollen, sich über andere Angebote der Straso informieren oder diese gleich nutzen. Obwohl der Mittagstisch dadurch auch eine ganz entscheidende Rolle für Kontaktaufnahme und -erhaltung zu den Personen spielt, ist seine Finanzierung von Jahr zu Jahr auf Neue über Spenden und Stiftungsgelder zu erkämpfen. Wir danken der Sparkasse in Göttingen sehr dafür, dass sie diese Projekt mit in den Mittelpunkt bei der Eröffnung ihrer Spendenplattform rückt und zugleich als Start mit 250 Euro unterstützt. Wir hoffen unsererseits sehr auf die initialisierende Wirkung dieser Geste für andere Spender. Es müssen überhaupt keine großen Beträge sein. Hier zählt jeder Euro, da alles über den Frühstücks- und Mittagstisch seinen Besuchern direkt zugute kommt", so Mannigel.
WirWunder ist ein Projekt der Sparkassen-Finanzgruppe für das Gemeinwohl in Deutschland in Kooperation mit der Spendenplattform betterplace. Dort können sich lokale Vereine und soziale Organisationen präsentieren und Spenden sammeln.
„Um möglichst viele Förderer für gemeinnützige regionale Projekte zum Start von WirWunder zu mobilisieren, führen wir ab dem 15. September eine Verdopplungsaktion durch: Jeder gespendete Euro, bis max. 50 EUR als Einzelspende, wird von uns verdoppelt! Für diese Aktion stellen wir insgesamt 10.000 EUR bereit“, so Dietze.
„Das Team der Straso hilft und sorgt dafür, dass uns die Menschen nicht verloren gehen, die arm sind und sich deshalb keine Wohnung leisten können oder keine Wohnung bekommen. Der Frühstücks- und Mittagstisch ist ein tolles Beispiel dafür. Die Bereitstellung einer Mahlzeit bedeutet für die Menschen so viel: sie können ihren Hunger stillen, sie erleben eine Willkommenskultur, begegnen einander und können, wenn sie wollen, sich über andere Angebote der Straso informieren oder diese gleich nutzen. Obwohl der Mittagstisch dadurch auch eine ganz entscheidende Rolle für Kontaktaufnahme und -erhaltung zu den Personen spielt, ist seine Finanzierung von Jahr zu Jahr auf Neue über Spenden und Stiftungsgelder zu erkämpfen. Wir danken der Sparkasse in Göttingen sehr dafür, dass sie diese Projekt mit in den Mittelpunkt bei der Eröffnung ihrer Spendenplattform rückt und zugleich als Start mit 250 Euro unterstützt. Wir hoffen unsererseits sehr auf die initialisierende Wirkung dieser Geste für andere Spender. Es müssen überhaupt keine großen Beträge sein. Hier zählt jeder Euro, da alles über den Frühstücks- und Mittagstisch seinen Besuchern direkt zugute kommt", so Mannigel.
WirWunder ist ein Projekt der Sparkassen-Finanzgruppe für das Gemeinwohl in Deutschland in Kooperation mit der Spendenplattform betterplace. Dort können sich lokale Vereine und soziale Organisationen präsentieren und Spenden sammeln.
„Um möglichst viele Förderer für gemeinnützige regionale Projekte zum Start von WirWunder zu mobilisieren, führen wir ab dem 15. September eine Verdopplungsaktion durch: Jeder gespendete Euro, bis max. 50 EUR als Einzelspende, wird von uns verdoppelt! Für diese Aktion stellen wir insgesamt 10.000 EUR bereit“, so Dietze.